9,7
21875 Bewertungen

Reinhard Kaiser

Der glückliche Kunsträuber

Verlag C. H. Beck Der glückliche Kunsträuber
 

Verpackungseinheit

12,95 EUR

inkl. 7% Mwst

Nettopreis: 12,10 EUR

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

Das Leben des Vivant Denon

Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade....

Beschreibung

Das Leben des Vivant Denon

Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Für seine große Liebe, die Kunst, tat er alles und war sich für nichts zu schade. Der Schriftsteller und Übersetzer Reinhard Kaiser erzählt hier zum ersten Mal Denons staunenswerte Lebensgeschichte – so lebendig und glänzend geschrieben, dass die Lektüre zu einer großen Verführung wird. "Ich bin in alledem nur der Mann, der zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort war", hat Denon bescheiden von sich gesagt und damit sein größtes Talent benannt, die Gunst der Stunde zu erkennen und Gelegenheiten, die sich ihm boten, nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Denon verehrte die Kunst auf vielerlei Weise - aber nicht wie etwas Göttliches, etwas prinzipiell Unerreichbares, sondern so wie ein Mann eine Frau verehrt, die er zu besitzen begehrt. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte der Kunst und der Epoche, in der er lebte, sie führt durch halb Europa und nach Ägypten, auf die Schlachtfelder der Napoleonischen Kriege und in die großen Kunstsammlungen der Zeit, nach Berlin, Kassel, Braunschweig, München, Wien und Schwerin, sowie immer wieder nach Venedig und Paris. Sie ist auch die Geschichte einer großen, in wundervollen Briefen dokumentierten Liebe, die die Wirren der Revolutionsepoche überdauerte. „Ich habe nicht studiert. Ich habe viel gesehen“, meinte Denon. Reinhard Kaisers Buch ist eine Einladung, die Welt und das Leben mit den Augen dieses glücklichen Kunsträubers zu betrachten.

399 S., 22 Abb., geb., dt., C. H. Beck 2016

Produktbewertungen (0)

Kundenbewertungen für "Der glückliche Kunsträuber"

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt

Jetzt Produkt bewerten
Einen Moment, bitte...
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der glückliche Kunsträuber"

Hersteller-Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktdaten des Herstellers zu diesem Produkt.

Verlag C. H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
DEUTSCHLAND
info@beck.de

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

9,7