Künstlerbedarf: Empfehlungen für Sie
Veranstaltungen
Materialien für Schule & Unterricht
boesner - Alles, was Kunst braucht
Sonderposten - nur noch solange der Vorrat reicht!
Aktuelles
Ausstellungsdauer: 26. Mai bis 30. September 2025 Öffnungszeiten: Mo - Sa von 10 - 18 Uhr Im Bistro bei boesner Forstinning, Römerstraße Alexandra Geiger schöpft ihre Bildideen aus Reisen und eigenen Fotografien. Die Unendlichkeit des Meeres und Horizonts faszinieren sie. Flächig komponiert sie ihre Meereslandschaften, mit der Wirkung der Farbe erzielt sie Räumlichkeit und Atmosphäre. Starke Kunst erleben und dabei feine italienische Weine verkosten! Besichtigung zu den Öffnungszeiten des Bistro, Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr.
WeiterlesenHeute vor 70 Jahren, am 15. Juli 1955, wurde in Kassel zum ersten Mal die von Arnold Bode gegründete documenta eröffnet. Was damals an der Seite der Bundesgartenschau zunächst im Fridericianum begann, ist heute weltweit eine der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. „Insgesamt 15 Ausgaben der documenta haben seitdem stattgefunden. Die documenta 16 ist in Vorbereitung und wird 2027 in Kassel eröffnet. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der documenta laden das gesamte Jahr 2025 über Ausstellungen, Talk- und Vortragsreihen, Konzerte und Performances, Buchpräsentationen und Social Media Kampagnen dazu ein, sich mit der wechselvollen Geschichte und der Zukunft der international einzigartigen Ausstellungsreihe auseinanderzusetzen,“ heißt es auf der Internetseite zum Jubiläum documenta.de/de/70-jahre-documenta . Dort finden sich auch alle Termine zu den Veranstaltungen rund um das Ereignis. Bildnachweis: documenta und Museum Fridericianum gGmbH: Festakt 70 Jahre documenta und Eröffnung 7000 Palmen von Cosima von Bonin, 2025, Foto: Nicolas Wefers
WeiterlesenDavid Hockney ist neben Francis Bacon und Lucien Freud einer der drei großen englischen „Söhne Picassos“. Der Rebell, Dandy und Bohemien hat sich früh zu seiner Homosexualität bekannt. Er gilt als Vertreter der Pop-Art. Typisch für ihn sind sehr kräftige Farben, sein Gesamtwerk ist jedoch mehr auf das Private gerichtet als bei anderen Vertretern dieser Kunstrichtung. In seinen Kompositionen bildet Hockney häufig das Naheliegende ab, Freunde und reale Schauplätze, mit denen er persönliche Erlebnisse verbindet. Seine sexuell aufgeladenen Swimmingpool-Bilder wie „A Bigger Splash“ sind Ikonen der Pop-Art. Sie entstanden, nachdem David Hockney in den 1960er Jahren in die USA gezogen war und sich in Los Angeles ein Haus mit Atelier gekauft hatte. „Mich interessiert: die Abbildung der Welt. Die Frage, die mich beschäftigt, lautet: Wie sieht die Welt aus? Deshalb bin ich auch so von der Fotografie fasziniert,“ sagte der Künstler im Gespräch mit Moritz von Uslar 2012 in DIE ZEIT. Um diese Frage künstlerisch zu ergründen, probiert der bis heute wissensdurstig, experimentierfreudige und innovative Künstler immer wieder neue Techniken aus, die es ihm ermöglichen, Realität auf unterschiedlichen Wegen in die Kunst zu übertragen, sie schnell zusammenzusetzen und seriell wiederzugeben. Beim midas-Verlag ist mit „ Hockney Total “ die aktuellste und umfassendste Werkschau zu David Hockney erschienen. „Zwischen den Buchdeckeln entspringt die ganze Helligkeit und Energie des produktiven Schaffens dieses äußerst überschwänglichen und doch sensiblen Künstlers,“ schreibt The Times. Außerdem bei boesner erhältlich die Graphic Novel Sowie David Hockney (Porträt eines Künstlers)
WeiterlesenDie Dienstagsmaler – das ABC der Maltechniken kompakt erklärt. Unser Team stellt Ihnen die Maltechniken im Sessions-Programm immer dienstags von 16-17 Uhr vor. Kostenlos und ohne Anmeldung! Sie erhalten wichtige Tipps und Knowhow für einfache und kniffelige künstlerische Disziplinen.
WeiterlesenUnsere Bestseller
Stets informiert
Direktbestellung
Hintergrund
Durch Kunst die Welt verstehen
Antje Damm ist Illustratorin. Mit einer deutlich spürbaren Nähe zu Kindern, zu deren Denkweise und Themen erfindet sie Bildergeschichten, formuliert Texte und gestaltet Bücher für die junge Leserschaft. Sie laden zum Fragen, Lesen, Schauen, Spielen, Raten und zum Philosophieren ein.
Artikel im Kunstportal lesenMaterial & Inspiration
Mit Fantasie und dem richtigen Dreh
Geformter Draht verleiht in seinen skulpturalen Formen und Licht- und Schatteneffekten der Zeichnung völlig neue Dimensionen. Filigrane Gold-, Silber- und Kupferdrähte, dünne, weiche Aluminiumdrähte und dickere, feste Eisendrähte mit dauerhaftem Stand bilden einen exzellenten Fundus und eine riesige Auswahl, die allerdings auch eine Herausforderung darstellen kann.
Artikel im Kunstportal lesenboesner – Ihr Spezialist für professionellen Künstlerbedarf in der Nähe
Aus der Idee, ein Unternehmen zu gründen, das Kunstschaffenden die Arbeit erleichtert, ist in 40 Jahren einer der führenden Anbieter professioneller Künstlermaterialien geworden. Die boesner-Produktpalette bietet mit über 26.000 Artikeln eine überwältigende Auswahl - von Farben, Pinseln, Keilrahmen, Leinwand und Papier bis hin zu Bilderrahmen und Kunstbüchern. Mehr als 40 boesner-Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich, ein Versandservice sowie der Online-Shop sorgen dafür, dass Künstler und Kunstbegeisterte immer das bekommen, was sie für ihre Kunst benötigen. Der idealistische Ansporn des Firmengründers Wolfgang Boesner ist auch heute überall deutlich spürbar: Bei boesner betrachten wir Kunst und Kreativität aus immer wieder neuer Perspektive, entwickeln unser Angebot weiter und arbeiten kontinuierlich daran, dass Besuche in unseren Häusern inspirierende Einkaufs-Erlebnisse sind. Dabei bleiben wir immer unserem Selbstverständnis treu: Kunst möglich machen. Mit preiswertem Material und allem, was Kunst braucht.
Die boesner-Häuser – Orte zwischen Idee und Kunst
Die enge Beziehung zur Kreativ- und Kulturlandschaft, die Verbundenheit der Mitarbeiter zur Kunst und natürlich unsere Kunden selbst, von Bildenden Künstlern über Grafiker und Kunstpädagogen bis hin zu Musikern und Schauspielern, stehen für die kreative Atmosphäre, die jedes boesner-Haus auszeichnet. Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant für Künstlermaterialien, sondern auch als engagierte Partner unserer Kunden. Viele boesner- Mitarbeiter sind selbst Künstler und geben ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um das Thema Künstlerbedarf gerne weiter. Wir beschränken uns nicht auf bloßes Verkaufen, wir beraten Sie mit Engagement und Herz. Und wir lieben Kunst. Dafür arbeiten wir jeden Tag mit Begeisterung!
Das boesner-Sortiment – Vielfalt schafft künstlerische Anreize
Ideen entstehen oft erst beim Anblick einer weißen Leinwand oder eines leeren, handgeschöpften Büttenpapiers. Deshalb gibt es bei boesner inspirierendes Material in Hülle und Fülle - zu fairen Preisen und in verlässlicher Qualität, von günstiger Studienqualität für Schüler oder Studenten bis hin zu Künstlerqualität für den professionellen Anspruch. Die boesner-Produktpalette unterscheidet sich deutlich vom üblichen Marktangebot. Nur Produkte, die den hohen Anforderungen professioneller Anwender genügen, finden den Weg in unser Sortiment. Um der Kunst in all ihrer Vielfalt und Wandelbarkeit gerecht zu werden, entwickeln wir in engem Kontakt zu den weltweit führenden Herstellern ständig innovative Künstlermaterialien. Durch hohe Einkaufsvolumina erzielen wir bei unseren Lieferanten günstige Konditionen. Diese Preisvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Für zusätzliche kreative Impulse sorgen regelmäßige Angebotsaktionen, die nicht nur gute Gelegenheiten für den günstigen Kauf von Künstlerbedarf in der Nähe und online bieten, sondern Ideen entzünden. Egal, ob Sie auf der Suche nach Linolplatten, Keilrahmenleisten, bespannten Keilrahmen, Skizzenheften, Zeichenpapieren. Bilderschienen, Passepartouts, Gouache-, Acryl- oder Aquarellfarben sind, bei boesner finden Sie für jede künstlerische Technik das passende Material. Und wenn der inspirierende Funke mal nicht sofort überspringt, bieten der beliebte boesner-Katalog, die boesnerzeitung und das boesnerKunstportal Anregungen, Ideen und Informationen rund um die Kunst.
Der boesner Online-Shop – Künstlermaterial bequem online bestellen
Das gesamte boesner-Sortiment mit mehr als 26.000 Artikeln können Sie auch bequem von zu Hause aus bestellen: per Telefon, Fax oder E-Mail, beim boesner-Versandservice oder im Online-Shop. Hier haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Öffnungszeiten und Standorten in aller Ruhe zu stöbern. Ihre gewünschten Künstlermaterialien finden Sie im Shop schnell über unsere TOP-Suchbegriffe, über die alphabetisch geordneten Produktbereiche oder über unsere Suchfunktion. Zusätzlich stehen Funktionen zur Verfügung, die Ihnen den Einkauf erleichtern: Identische Artikel können zum Beispiel über „Mein boesner“ wiederbestellt werden und die Eingabe vorliegender Bestellnummern in ein Online-Formular vereinfacht die Direktbestellung. Wenn es mal ganz dringend ist, können Sie Ihr Künstlermaterial auch per Eilbestellung ordern. Außerdem finden Sie im Online-Shop aktuelle Aktionsangebote, günstige Sonderposten, Geschenkideen und Gutscheine. Wir versenden unsere Produkte deutschland- und weltweit. Ihre Künstlermaterialien treffen wenige Tage nach der Bestellung bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Atelier ein. Besonderen Wert legen wir auf die sorgfältige Verpackung Ihrer Künstlerbedarfs-Artikel. Unsere erfahrenen Mitarbeiter im boesner Versandservice sorgen dafür, dass Ihre Einkäufe sicher bei Ihnen ankommen. Die Bestellung wird gewissenhaft zusammengestellt und vor dem Versenden nochmals geprüft. Der Versandservice beantwortet Ihnen auch kompetent alle Fragen rund um die Produkte und den Versand Ihrer Bestellung. Hier ist man von montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr für Sie da!
Seminare, Workshops und Vorführungen – Kreativität ist ansteckend
Workshops, Lesungen und Vorführungen in den boesner-Häusern führen Menschen zusammen, die das Interesse an der Kunst und am schöpferischen Tun verbindet. Jährlich bis zu 1.000 Veranstaltungen bieten vielseitige Möglichkeiten der künstlerischen Weiterbildung. Ob es darum geht, kreative Tipps und Tricks zu erfahren, alte und neue Techniken zu erlernen oder Spezialisten zu befragen, die ihr Wissen gern weitergeben – die vielfältigen Angebote halten für jeden Interessensschwerpunkt einen Vorschlag bereit. Menschen, die mit dem Kunstschaffen beginnen oder bereits erworbene Fähigkeiten vertiefen wollen, erhalten bei uns professionelle Begleitung, Inspiration und Unterstützung bei der Entfaltung der eigenen schöpferischen Kräfte.