Das ist ein Sonderthema

Materialkunde

Auf in den Süden!

Warum in die Ferne schweifen? Ein Ausflug in südliche Gefilde ist auch mit ein wenig Fantasie, Balsaholz und Farbe möglich. Balsaholz sollte in keinem Atelier und keiner Werkstatt fehlen: Seine Vorzüge liegen im geringen Gewicht und der einfachen Bearbeitung.

Klassisches Einsatzgebiet für Balsaholz ist der Modellbau, aber auch darüber hinaus bietet es vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung.

Balsaholz
Foto: Ina Riepe
Balsaholz
Foto: Ina Riepe
Balsaholz
Foto: Ina Riepe
Balsaholz
Foto: Ina Riepe

Wichtige Werkzeuge für die Verarbeitung von Balsaholz sind Schneidwerkzeuge und Schleifpapier. Die auf das Holz gezeichneten Umrisse lassen sich aus den dünnen Platten mit einem scharfen Cutter ausschneiden. Die Schnittkanten fasern leicht aus und sollten daher mit feinem Schleifpapier etwas geglättet werden. Da Balsaholz sehr saugfähig ist, sollte es vor der Bemalung gut mit einer handelsüblichen Grundierung (z.B. boesner Gesso) grundiert werden. Und wenn dann alles fertig aufgebaut ist, steht zumindest einer gedanklichen Reise in den Süden nichts mehr im Wege …

0 Kommentare
Kommentare einblenden

Produkt­empfehlungen

Balsa ist ein außerordentlich schnellwüchsiger, immergrüner Laubbaum, der tiefere Küstenlagen bevorzugt. Die Vorkommen erstrecken sich über weite Teile des tropischen Süd- und Mittelamerikas. Fast der gesamte weltweite Bedarf an Balsaholz wird von Ecuador gedeckt. Das Wachstum des Balsabaumes ist enorm. Bereits nach dem zweiten Jahr erreicht er eine Höhe von vier bis sechs Metern und ist so bei der Nutzung bestehender Lichtungen allererste Wahl. Seine Schlag reife erlangt er nach fünf Jahren – der Balsabaum hat dann eine Höhe von etwa 22 Metern. Schon im 16. Jahrhundert war Balsaholz in Südamerika der bevorzugte Rohstoff beim Schiffsbau. Unsere Balsahölzer stammen aus ökologisch geführten Plantagen und werden von dem Gedanken des nachhaltigen Anbaus geleitet. Erhältlich in verschiedenen Stärken mit rechteckigen und quadratischen Profilen.

Zum Produkt

Balsa-Vierkantholz: 1 m lang. Erhältlich in den Ausführungen quadratisch und rechteckig.

Zum Produkt

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: