Zeitschrift

Die neue Ausgabe ist da!

Kunst+Material ist die Kunstzeitschrift von boesner, die zweimonatlich mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erscheint. Das Magazin bietet ausführliche Porträts, wichtige Termine, Berichte zu aktuellen Kunstausstellungen, spannende Themen, Informationen zur Kunstszene und zum Berufsalltag von Künstler*innen. Hintergrundinformationen zur Verwendung von Material in der Kunst sowie Buchbesprechungen runden den Themenkatalog ab.

„Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.“ In diesen Zeilen aus Hans Christian Andersens Schmetterlings-Geschichte von 1861 verbirgt sich der ganze Reichtum des Lebens: Der Sonnenschein, der mit Lebenslust und Fülle weit mehr mit sich bringt als blauen Himmel und angenehme Temperaturen. Die Freiheit als conditio sine qua non, die leider immer noch nicht überall selbstverständlich ist. Und die Blumen als Nahrungsquelle für Insekten und ebenso als Sinnbild für alles Schöne, das uns in der Welt umgibt. Schmetterlinge selbst faszinieren die Menschen seit jeher: Ihren komplexen Entwicklungszyklus hielt schon Maria Sibylla Merian im Bild fest, und Eric Carle schuf mit seiner kleinen Raupe Nimmersatt eine Bildergeschichte, die in heutigen Kinder- und Erwachsenenherzen einen festen Platz hat. Jetzt im Frühsommer gaukeln sie nun wieder farbenfroh und scheinbar schwerelos von Blüte zu Blüte: Grund genug für Susanna Partsch, die sich für ihr Sonderthema der neuen Ausgabe auf die Spuren der Schmetterlinge in der Kunst begeben und „Wundersame Wesen“ dabei entdeckt hat. Für das große Porträt hat Autorin Julia Behrens den Frankfurter Künstler Klaus Schneider in seinem Atelier besucht: Obwohl Sprache sein Thema ist, findet sich in seinen Werken kein einziger klassischer Buchstabe. Er bedient sich vielmehr der Brailleschrift und der Struktur des japanischen Haiku, um sich kritisch mit dem Phänomen Sprache auseinanderzusetzen. Die inspirierenden Materialthemen beschäftigen sich mit dem Image von Autos in der Werbung und mit den unterschiedlichen Viskositäten von Acrylfarben. Natürlich gibt es in der Mai/Juni-Ausgabe auch wieder viele Empfehlungen für spannende Ausstellungen und Tipps für interessante Bücher – auch für diejenigen, die es an den endlich wieder sonnigen Tagen ins Freie zieht, um dort kreativ zu sein.

Kunst+Material ist gratis in den Niederlassungen und im boesner-Versand erhältlich und im Abonnement. Auch hier geht es zur neuen Ausgabe: www.boesner.com/kunst-material.

Zum Abo-Formular

Katalog

Das Standardwerk der Kunstszene: der boesner-Katalog

Ideen zum Anfassen!

Ob Inspirationsquelle, Atelierbegleiter, Materialkompendium oder Lieblingslektüre: Der boesner-Katalog ist ein unentbehrlicher Begleiter für Ihren künstlerischen Alltag. Nachdem er ein Jahr lang ausschließlich digital verfügbar war, bietet Ihnen die gedruckte Ausgabe jetzt wieder greifbare Inspiration auf rund 1.600 Seiten.

Neben mehr als 26.000 neuen und bewährten Produkten finden Sie in dem führenden Medium für professionelles Künstlermaterial wieder viele Hintergrundinformationen und Tipps aus der künstlerischen Praxis. Das Kunstjournal im Katalog enthält diesmal spannende Statements engagierter Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Mysterium Kreativität“. Nutzen Sie die schöpferischen Impulse unseres beliebten Nachschlagewerkes für die künstlerische Praxis und erwecken Sie Ihre Ideen mit dem richtigen Material zum Leben.

Ihre Ausgabe des Kataloges erhalten Sie ab sofort in jedem boesner-Direktverkauf.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Informieren und Stöbern!

Hier online blättern

Kunstwelten

100 Künstler
100 Perspektiven

Die erste Ausgabe der Kunstwelten ist 2011 erschienen. Das über 600 Seiten umfassende Buch von boesner stellt 100 Künstler aus verschiedensten Bereichen der bildenden Kunst vor. Präsentiert wird eine Bandbreite künstlerischer Techniken unter Anwendung vielfältiger Materialien. Das Ergebnis ist ein opulentes Kompendium mit individuellen Interpretationen des Kunstbegriffs und abwechslungsreichen Perspektiven.

Die aktuelle vierte Ausgabe der Kunstwelten erschien im Dezember 2016. Sie ist für 10 Euro in den Buchabteilungen der boesner-Niederlassungen oder im Onlineshop erhältlich.

Zum Produkt